Sie müssen die Stadt nicht mehr verlassen, um aufs Land zu ziehen. Ein Leben in wechselnden Horizonten wartet auf Sie, weil Gut Låudon verbindet. Der Alltag wird zum fließenden Übergang von Stadt, Wald, Fluss: Geschäftigkeit in der Stadt, Wohnen im Wienerwald und Entspannen am Mauerbach. Für alle, die engen Kontakt zur Metropole suchen und gleichzeitig von großer Naturvielfalt umgeben leben möchten, bietet sich in Hadersdorf nun die Gelegenheit. Metropole suchen und zeitgleich von großer Naturvielfalt umgeben leben möchten, bietet sich in Hadersdorf nun die Gelegenheit.
Mitten im Grünen, südwestlich ausgerichtet, mit herrlichem Wienerwald-Ausblick, liegen die beiden Häuser Å und Ô harmonisch eingebettet zwischen Laudon´schem Wald, Schloss Laudon und dem naturbelassenen Wien-Zufluss Mauerbach.
In unmittelbarer Nähe zum historischen Schloss entstehen zwei zeitgemäße Wohnobjekte mit Wienerwald-Weitblick. In Anlehnung an das österreichische Laudon wird das dem Schloss näher stehende Gebäude als Haus Å bezeichnet, wogegen Haus Ô seiner Ausrichtung und Bezeichnung nach die unweit gelegene Loudonstraße repräsentieren soll.
Das Å & Ô von Gut Låudon sind zwei moderne Wohnhäuser mit Wienerwald-Weitblick. Die Terrassen- und Gartenwohnungen werden durch einen großzügigen Gemeinschaftsgarten mit Spielplatz ergänzt. Französische Fenster öffnen der märchenhaften Umgebung Tür und Tor.
Ein Leben in wechselnden Horizonten. Moderne Architektur in märchenhafter Umgebung. 25 Stadtwohnungen am Waldrand für anspruchsvolle Menschen.
Eingebettet in ein märchenhaftes Grün und ein unvergleichliches Naturspektakel, überzeugen die beiden Wohnhäuser durch ihre zeitgemäße und ästhetische Architektur, ihre hochwertige Innen- und Außenausstattung sowie komfortable und mehr als nur alltagstaugliche Konzeption. Genießen Sie Ihr Leben auf Gut Låudon.
2 Penthousewohnungen mit Dachterrasse/-garten, 10 Wohnungen in der Größe von 62 bis 125 m² mit Garten/Terrasse, Terrasse/Balkon und Loggia, 2–4 Zimmer und Tiefgarage
Top Nr. | Geschoss | Wohnfläche Wohnfl. | Zimmer | Freifläche Freifl. | Plan | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|
Top 1 | Erdgeschoss | 114,20 m² | 4 | 252,20 m² | Verkauft | |
Top 2 | Erdgeschoss | 62,96 m² | 2 | 44,19 m² | Verkauft | |
Top 3 | 1. Obergeschoss | 78,80 m² | 3 | 145,30 m² | Verkauft | |
Top 4 | 1. Obergeschoss | 124,00 m² | 4 | 21,30 m² | Verkauft | |
Top 5 | 1. Obergeschoss | 63,00 m² | 2 | 9,00 m² | Verkauft | |
Top 6 | 1. Obergeschoss | 95,30 m² | 3 | 64,20 m² | Verkauft | |
Top 7 | 2. Obergeschoss | 85,90 m² | 3 | 12,30 m² | Verkauft | |
Top 8 | 2. Obergeschoss | 124,60 m² | 4 | 21,32 m² | Verkauft | |
Top 9 | 2. Obergeschoss | 62,00 m² | 2 | 9,00 m² | Verkauft | |
Top 10 | 2. Obergeschoss | 96,00 m² | 3 | 14,70 m² | Verkauft | |
Top 11 | 3. Obergeschoss | 162,61 m² | 4 | 115,58 m² | 1.050.000 € | |
Top 12 | 3. Obergeschoss | 144,92 m² | 4 | 115,46 m² | 980.000 € |
2 Penthousewohnungen mit Dachterrasse/-garten, 11 Wohneinheiten in der Größe von 45 bis 136 M² mit Garten/Terrasse, Terrasse/Balkon und Loggia, 2–4 Zimmer und Tiefgarage
Top Nr. | Geschoss | Wohnfläche Wohnfl. | Zimmer | Freifläche Freifl. | Plan | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|
Top 1 | Erdgeschoss | 45,30 m² | 2 | 30,10 m² | Verkauft | |
Top 2A | Erdgeschoss | 60,90 m² | 2 | 142,00 m² | Verkauft | |
Top 2B | Erdgeschoss | 89,10 m² | 4 | 330,00 m² | Verkauft | |
Top 3 | Erdgeschoss | 89,10 m² | 4 | 330 m² | Verkauft | |
Top 4 | Erdgeschoss | 105,50 m² | 4 | 286,00 m² | Verkauft | |
Top 5 | 1. Obergeschoss | 63,30 m² | 3 | 20,50 m² | Verkauft | |
Top 6 | 1. Obergeschoss | 129,50 m² | 4 | 21,20 m² | Verkauft | |
Top 7 | 1. Obergeschoss | 83,00 m² | 3 | 29,20 m² | Verkauft | |
Top 8 | 1. Obergeschoss | 110,50 m² | 4 | 27,70 m² | Verkauft | |
Top 9 | 2. Obergeschoss | 59,10 m² | 2 | 20,30 m² | Verkauft | |
Top 10 | 2. Obergeschoss | 45,20 m² | 2 | 16,80 m² | Verkauft | |
Top 11 | 2. Obergeschoss | 53,80 m² | 2 | 19,70 m² | Verkauft | |
Top 12 | 2. Obergeschoss | 79,80 m² | 3 | 36,30 m² | Verkauft | |
Top 13 | 2. Obergeschoss | 91,30 m² | 4 | 35,50 m² | Verkauft | |
Top 14 | 3. Obergeschoss | 124,50 m² | 4 | 99,10 m² | Verkauft | |
Top 15 | 3. Obergeschoss | 118,10 m² | 4 | 128,40 m² | Verkauft |
Die beiden mehrgeschossigen Wohngebäude umfassen 25 Wohneinheiten mit großzügig angelegten Freiflächen und unvergleichlichem Ausblick. Zahlreiche Loggien, Balkone und Terrassen/Gärten, die ohnehin schon sehr hellen Räumlichkeiten, französische Fenster und Verandatüren lassen das Licht hereinfluten. Außen und Innen scheinen auf traumhafte Weise miteinander verbunden zu sein.
Die Innenausstattung ist gediegen und von hochwertiger Qualität: Die Landhausdielen sind aus Eichenholz und die Böden und Wände der Nassbereiche aus qualitativ hochwertigem Feinsteinzeug in Sandsteinoptik. Die Fenster in den Wohnbereichen sind mit einer Dreischeibenisolierverglasung ausgestattet, damit einem behaglichen Inneren nichts im Wege steht.
1776 erwarb Feldmarschall Ernst Gideon von Loudon – umgangssprachlich Laudon – das direkt benachbarte barocke Schloss. Er ließ es zeitgemäß ausgestalten und rundherum einen prächtigen Landschaftsgarten anlegen. Das Wasserschloss ist, wie der Name schon sagt, zur Gänze von Wasser umgeben und das letzte seiner Art in Wien. Seit 1976 ist in den Gemäuern die Verwaltungsakademie des Bundes und damit das größte berufliche Weiterbildungsinstitut des Landes untergebracht. Weiters gibt es Ateliers für internationale Künstler.
Hadersdorf ist ein Dorf am Stadt-Wald-Rand, das einiges zu bieten hat.
Im 12. Jahrhundert wird es erstmals erwähnt, aber zahlreiche Funde aus der Römerzeit lassen auf eine viel frühere Besiedelung schließen. Mit dem Bau der Westbahn entwickelte sich Hadersdorf in der Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem beliebten Zweitwohnsitz. Wohlhabende Städter ließen Villen im typischen Wienerwaldstil errichten. Von diesen besonderen Bauwerken sind noch einige erhalten (Buchberg- und Loudonstraße, Cottage-Viertel). 1896 wurde hier der berühmte Schriftsteller Heimito von Doderer geboren. Sein beliebter Roman Die Strudlhofstiege ist fast allen Wienern ein Begriff.
Hadersdorf grenzt an die niederösterreichischen Gemeinden Purkersdorf, Mauerbach und Klosterneuburg und ist aufgrund seiner exzellenten Lage Ausgangspunkt vieler städtischer Wanderwege. Sowohl der Mauerbach als auch der Wienfluss verlaufen durch das Ortsgebiet. Südlich von hier befindet sich der Lainzer Tiergarten, ein von Wienern hoch geschätztes Naherholungsgebiet.
Hadersdorf, das historische Dorf am Stadt-Wald-Rand, erwacht aus dem Dornröschenschlaf. Durch den Zuzug junger Stadtmenschen erlebt die Ortschaft derzeit ein bemerkenswertes Revival. Verständlicherweise ist die Begeisterung groß, erscheint Hadersdorf doch schlicht und einfach märchenhaft – im Wienerwaldstil gebaute Villen, der naturbelassene Mauerbach, eine barocke Wallfahrtskirche und das schöne Wasserschloss Laudon.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.
Alle, die sich auf Schatzsuche begeben, werden belohnt. Mitten im Dunkelgrün, nebst Bachrauschen und Vogelgezwitscher, liegt das Gut Låudon. Der Wienerwald beginnt praktisch vor der Haustür.
Verschwiegen und elegant nimmt hier der beliebte Erholungsraum seinen Anfang und erstreckt sich gemächlich Richtung Westen. Bei all dieser Naturvielfalt und Schönheit überrascht umso mehr, dass die Umgebung über eine vortreffliche Infrastruktur verfügt. Von hier aus gleich dort – so lautet die tägliche Devise, egal ob mit Auto, S-Bahn oder Fahrrad. Ein großer Vorteil des Standortes ist die Verkehrsanbindung.
Die Innenstadt erreicht man mit dem Auto in 15 Minuten, das ist auch die Fahrzeit der S-Bahn bis Westbahnhof. Für alle, die lieber mit dem Rad in die Stadt fahren, ist der Wienflussweg eine Option. Von der Station Hadersdorf heimwärts führt der Weg am ursprünglichen Dorfkern vorbei. Nach einigen Minuten mündet dieser in einen schönen Wanderpfad, der zum Grundstück des Gut Låudon führt. Über diesen erreicht man nach längerem Wandern bequem die Sofienalpe.
Nah und gut – kurze Wege, und schon sind die Einkäufe erledigt. Diverse Kindergärten und Schulen sind in der Umgebung ansässig. Auch die Apotheke, der Biosupermarkt und das städtische Freibad stellen eine enorme Bereicherung dar. Und selbst Kurzentschlossene können sich zurücklehnen. Das unweit gelegene Auhof Center ermöglicht an jedem Werktag spontanes Shopping von A bis Z. Darüber hinaus sind Kino und Gastronomie bis spät in die Nacht geöffnet.